Vergleich mit dem Nachmittagsunterrichtspensum an bestehenden weiterführenden Schulen
Oft wird das Argument angeführt, dass die Zahl der Stunden, die ein Schüler an einer Gemeinschaftsschule verbringen muss, ungefähr gleich sei wie an anderen weiterführenden Schulen.
Hierzu ein Vergleich: Ein Fünftklässler an der Gemeinschaftsschule muss an 3 oder 4 Tagen in der Woche bis ca. 16 Uhr in der Schule bleiben. Gymnasien kommen mit einem oder zwei Nachmittagen aus - zwei Unterrichtsnachmittage gibt es dann, wenn die zweite Fremdsprache in der 5. Klasse beginnt, aber selbst dann geht der Unterricht am zweiten Nachmittag nicht bis 16 Uhr. An einem Esslinger Gymnasium haben die Klassen 6 bis 10 trotz G8 max. zweimal Nachmittagsunterricht, manchmal hat auch ein Neunt- oder Zehntklässler nur einmal (!) Unterricht. Auch die Realschulen kommen mit 2 Nachmittagen in allen Klassenstufen aus, oftmals selbst bei Musik- oder Sportzügen an den Realschulen Schillerpark oder Zollberg.
Vergleichstabelle Nachmittagsunterricht in der 5. Klasse am Gymnasium bzw. an der Gemeinschaftsschule